Es kann so einfach sein, mit seinem Hund eine perfekte Beziehung aufzubauen – einfach beim Gassigehen. Wie einfach sich das umsetzen lässt, zeigt der Ratgeber „Die José-Arce-Methode: Liebe Deinen Hund. Wie Sie beim Gassigehen die Beziehung stärken“ auf.
„Die José-Arce-Methode: Als Team funktionieren“ weiterlesenChristmas Shopaholics: Was wirklich zählt
Rezension: Christmas Shopaholic von Sophie Kinsella
Inhalt: Becky Brandon, geborene Bloomwood, ist ins beschauliche Letherby gezogen. Weihnachten steht vor der Tür, die Schaufenster funkeln, und die Schnäppchen locken – Becky ist im Glück!
„Christmas Shopaholics: Was wirklich zählt“ weiterlesenDer Oktober steht im Zeichen des Brustkrebs
Meist bin ich im Oktober im sonnigen Florida. Dieses Jahr ist es zum ersten Mal, dass ich im Oktober in Deutschland bin. Und ich bin entsetzt, wie spurlos BCA hier an einem vorübergeht.
„Der Oktober steht im Zeichen des Brustkrebs“ weiterlesenMudbound: Das Leben am Mississippi jenseits von „Vom Winde verweht“
Dieses Wochenende habe ich den Roman „Mudbound – Die Tränen vom Mississippi“ von gelesen. Da kam mir dieses lange Wochenende gerade recht, denn ich habe das Taschenbuch quasi „gefressen“ und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
„Mudbound: Das Leben am Mississippi jenseits von „Vom Winde verweht““ weiterlesenTotenweg von Romy Fölck: Spannung im Marsch
Fazit: Totenweg von Romy Fölck ist ein lesenswerter Krimi, der in der norddeutschen Marschlandschaft spielt. Perfekt für trübe Herbsttage.
„Totenweg von Romy Fölck: Spannung im Marsch“ weiterlesenWerbung • Gegen den Cellular Burnout
Seit einiger Zeit darf ich in Zusammenarbeit mit Brandsyoulove die Neutrogena® Cellular Boost Serie von @Neutrogena testen. Mit dieser Serie will Neutrogena die sichtbaren Zeichen des „cellularen Burnout“ der Zellen beseitigen. Mehr oder weniger große Falten, Fältchen oder Linien sind das Zeichen des „Burn Outs“ unserer Haut und sind zurückzuführen auf UV-Strahlung, Stress, Erschöpfung und auch die allgemeine Umweltverschmutzung. Der „Burn Out“ bzw. die reduzierte Hautzellenfunktion sind die Ursache für die Hautalterung. Neutrogena will mit den Wirkstoffen in dieser Produktlinie wieder die Zellenfunktion anregen.
„Werbung • Gegen den Cellular Burnout“ weiterlesenWerbung • Mehr als nur heiße Luft
Seit einiger Zeit teste ich den Panasonic Ionensteamer EH-XS01 . Was sich relativ sperrig anhört, ist ein wunderbares Gerät, das ich auf keinen Fall mehr missen möchte.
„Werbung • Mehr als nur heiße Luft“ weiterlesenWilsberg auf frischer Spur
Vielen ist er als Münsteraner Privatdetektiv mit Antiquitäten-Faible bekannt. Als knurriger und scharfsinniger „Wilsberg“ feiert Leonard Lansink seit über 20 Jahren Erfolge als TV Serien-Star. Was die Wenigsten wissen: Richtig ausspannen kann der Wahl-Berliner am allerbesten mit seiner Frau, der Juristin Maren Muntenbeck, und den gemeinsamen Hunden – einem lackschwarzen Labrador Retriever und dem Beagle-Mischling Holly.

„Morgens geht es direkt erst einmal auf die Wiese. Danach bekommen Atze und Holly etwas Leckeres zu Fressen und ich genieße meinen Kaffee. Zwei Stunden später spazieren Maren und ich gemeinsam durch die Straßen und auch durch die nahe gelegenen Parks. Wenn wir mal nicht in Berlin sind, kümmert sich ein befreundeter Dogwalker um Atze und Holly“, erzählt Lansink, für den seine Hunde ein wichtiger Lebensinhalt sind. Grund genug für den deutschen Schauspieler, die schönen Seiten des Lebens mit Vierbeiner publik zu machen. Der Verband für das Deutsche Hundewesen e.V. (VDH) bietet dem 63-Jährigen nun die entsprechende Plattform, indem er ihn zum neuen VDH-Botschafter des Hundes ernannte.

Prominente Vorgänger
Damit tritt der Mann, der bei seinen Großeltern in einer Gelsenkirchener Bergbausiedlung aufwuchs und das Medizinstudium zugunsten einer Schauspielausbildung an der renommierten Essener Folkwangschule abbrach, in die Fußstapfen prominenter Vorgänger. Er übernimmt das Amt vom aktuellen VDH-Botschafter des Hundes, dem Schauspieler Martin Armknecht.
Davor waren es: Dr. Christine Theiss (2017), Jessica Kastrop (2016), Bettina Böttinger (2015), Jana Ina Zarrella (2014), Cornelia Poletto (2013), Ralph Herforth (2012), Erol Sander (2011) und Nina Ruge (2010).

Was für ihn als Botschafter des Hundes besonders wichtig sei? „Hunde gehören einfach zum Dasein dazu. Es war eine wichtige kulturelle Leistung der damaligen Menschen und auch der damaligen Wolfshunde, sich zusammen zu tun. Mir liegt am Herzen, Verständnis für Hunde und ihre Menschen zu erreichen, aber auch Verständnis für hundelose Menschen“, betont der Wahl-Berliner, der schon als Kind Kontakt zu Hunden hatte und sich als Jugendlicher am Reitstall begeistert um seinen Patenhund, einen Golden Retriever, kümmerte. Die Erziehung von Hunden ist dem Schauspieler auch wichtig: „Zu Beginn hatten wir eine prima Hundeschule. Nach einer gewissen Zeit hatten wir es aber raus wie Hunde lernen und haben dann die Erziehung selbst übernommen. Fachliteratur durfte dabei natürlich nicht fehlen“, schmunzelt der VDH-Botschafter.
Schirmherr des Tag des Hundes
Lansink ist auch Schirmherr des „Tag des Hundes“, der am 15. und 16. Juni wieder deutschlandweit mit einem kunterbunten Aktionswochenende rund um den Hund und Feierlichkeiten für die ganze Familie lockt. Beteiligt sind der VDH, seine Mitgliedsvereine und auch Tierarztpraxen, die einen Blick hinter die Kulissen gestatten und über wichtige Gesundheitsthemen aufklären. Auf zahlreichen Hundeplätzen geht es rund: Dort laden Schnupperkurse zu verschiedenen Hundesportarten ein. Es gibt Spaß-Wettbewerbe, Hunderennen, gemeinsame Spaziergänge, Foto-Shootings, Trödelmärkte mit Hundezubehör zum Schnäppchenpreis, Lesungen und vieles mehr. Kurzum alles, was Hund und Halter brauchen, um gemeinsam ein unvergessliches Wochenende zu verbringen.
Weitere Infos & Termine in Ihrer Nähe: www.tag-des-hundes.de
Text und alle Bilder dieses Beitrages: ©VDH
Becoming von Michelle Obama
Es gibt wenige Bücher, die mich in letzter Zeit so in ihren Bann gezogen haben, wie die Autobiografie von Michelle Obama. Sie war die First Lady Amerikas von 2009 bis 2017, während der Präsidentschaft ihres Mannes, Barack Obama.
„Becoming von Michelle Obama“ weiterlesen„IM WEISSEN HAUS“ – die Lesung von Ben Rhodes
Am 15. Februar 2019 erscheint im Verlag C.H. Beck der Titel „Im Weißen Haus: Die Jahre mit Barack Obama„. Es ist die deutsche Übersetzung des Buches „The World As It Is“ von Ben Rhodes. In einer Lesung in München zitierte der Autor einige Kapitel aus seinem Buch über die Zeit mit dem damaligen US-Präsidenten Barack Obama.
„„IM WEISSEN HAUS“ – die Lesung von Ben Rhodes“ weiterlesen