Dieses Mal wurde ein Multifunktionsdrucker von Brother auf Herz und Nieren getestet. Dank @konsumgoettinnen hatte ich die freie Auswahl zwischen den verschiedenen Druckern von Brother.
Meine nächste Reise führte mich erneut über den Brenner, dieses Mal nach Lana, Südtirol. Lana liegt etwas südlich von Meran und zirka 20 Minuten von Bozen entfernt.
Es ist ein gemütlicher Brauch bei uns, den Freitag Abend mit einem Gin Tonic einzuläuten, wenn die Woche entsprechend stressig war. Auch genießen wir gerne vor dem Urlaub den letzten Abend in unserer Wohnung mit einen schönen Drink. „[WERBUNG] Leckere Grüße aus dem Schwarzwald“ weiterlesen
Am Wochenende lang mich die lang ersehnte Abkühlung auf dem falschen Fuß erwischt. Es war gleich wieder zu kalt. Zu nass, zu stürmisch. Am Samstag musste ich einkaufen und fuhr mit dem Rad los. Was erst wie ein leichter Regen aussah, entwickelte sich nach einigen Straßen in einen heftigen Schauer und dazu fegte mich fast der Wind vom Rad.
Tropfnass stand ich im Alnatura und musste erst mal „abtropfen“. Am Ende meiner Regenkleidung bildete sich eine kleiner Pfütze und die Rückfahrt war ausgesprochen kalt. Frostig. Ungemütlich.
So schnell es ging, radelte ich nach Hause und kuschelte mich sofort in die große Schmusedecke. Dazu kam noch Brunello und legte sich neben meine Beine. So ein Hundekörper wärmt ganz schön…
Mit Brunello auf der Couch kuscheln
Nach der großen Hitze kam nun die Kälte. Klar, es wurde ständig im Wetterbericht auf diesen Kälteeinbruch hingewiesen. Aber so dramatisch hatte ich ihn mir dann doch nicht vorgestellt. Aber endlich konnte man am Samstag nachmittag ohne schlechtes Gewissen Netflix schauen. Warm eingekuschelt mit einem schönen Glas Rotwein und einigen Stückchen Zartbitterschokolade.
Am Sonntag war ich von diesem Kälteinbruch noch so durch den Wind, dass ich gleich meinen Kleiderschrank auf „Wintermodus“ umräumte. Die leichten, luftigen Sommersachen kommen nach hinten. Die dicken Winterpullis und kuscheligen Strickjacken nach vorne. Und bei dieser Gelegenheit begann ich gleich die Wintersachen auszumisten. Rollkragenpullover, die ich letzten Winter nicht getragen habe, werde ich auch diesen Winter nicht tragen. Auch einige dicke Wollpullover gingen in den Korb für die Altkleidersammlung. Praktischerweise ist gleich nächsten Dienstag eine Abholung.
Herbststimmung in München
Herbst, ich freue mich auf Dich. Vor allem, weil ich dieses Jahr schon so frühzeitig meinen Schrank auf Vordermann gebracht habe. Ich freue mich auf den Herbst mit seinen mytischen Stimmungen, seinem Farbenspiel in den Bäumen.
Seit einiger Zeit geht es mit dem Blog nicht so richtig weiter, wie Ihr vermutlich auch schon festgestellt habt. Einen Blogartikel zu schreiben und einen Blog am Leben zu halten ist im Kleinen wie die Organisation das gesamten Arbeitslebens. Zu schnell verzettelt man sich. „Fokussiert bleiben“ weiterlesen
Meine diesjährige Südfrankreich-Reise endete in Cannes. Während Nizza groß, weltmännisch und großstädtisch ist, ist Cannes das elegante, beschauliche Örtchen direkt am Meer geblieben .
Zum ersten Mal schmeckt mir eine glutenfreie Variante genauso gut wie das Original. Es geht um Tiroler Kaspressknödel, eine Spezialität des geduldigsten Ehemannes aller. Nur in der Küche durfte ich ihn nicht fotografieren – deshalb gibt es keine How-to-do-Fotos, „Tiroler Kaspressknödel – glutenfrei“ weiterlesen
Ohje, das ist gerade noch einmal gut gegangen. Frauchen war nur ganz kurz weg. Keine 20 Minuten. Aber lang genug für mich, die kleine Schachtel Pralinen in der Give-away-Tasche vom gestrigen Presseevent zu finden. „Noch mal gut gegangen“ weiterlesen
Heute muss ich den Dyson Cyclone V10 Absolute zurücksenden. Ich wurde über das Portal trnd.com ausgewählt, eine der ersten 300 Benutzer zu sein, die das neue Flagschiff aus dem Hause Dyson ausprobieren dürfen. „[WERBUNG]:Dyson Cyclone V10 Absolute“ weiterlesen
Letzte Woche war ich bei einem Seminar einer Ökotrophologin zum Thema Glutensensivitität. Wir waren ein kleiner Kreis von acht Teilnehmerinnen, die alle mehr oder weniger von einer Glutensensivitität betroffen waren.